Eröffnung unseres „Science Cube“ auf dem SILBERSALZ Science & Media Festival mit mehrtägigem Programm vom 31.10.-03.11.
Auch in diesem Jahr sind wir von science2public wieder dabei und gestalten das SILBERSALZ Festival mit unseren Themen und bunten Formaten mit. Zu folgenden Formaten möchten wir Sie herzlich einladen:
- 30.10. | 10-12 Uhr | Wissenschaft ist keine Blackbox! Feierliche Eröffnung des „Science Cube“ als neues Kompetenzzentrum für Wissenschaftskommunikation.
- Wir eröffnen ein Kompetenzzentrum für Wissenschafts, zukünftige Wissenschafts-kommunikator*innen in dieser Region ausbildet und Menschen im Revier zum Mitreden und Mitgestalten einlädt.kommunikation, das den Strukturwandel und die Transformation in Mitteldeutschland sichtbar macht. Sie möchten mehr erfahren?
Pressemitteilung zur Eröffnung des Science Cube als Kompetenzzentrum für Wissenschaftskommunikation im MMZ und am Fluss
- Wir eröffnen ein Kompetenzzentrum für Wissenschafts, zukünftige Wissenschafts-kommunikator*innen in dieser Region ausbildet und Menschen im Revier zum Mitreden und Mitgestalten einlädt.kommunikation, das den Strukturwandel und die Transformation in Mitteldeutschland sichtbar macht. Sie möchten mehr erfahren?
- 31.10. | 13-15 Uhr | Wissenschaft bewegt. Kreativwerkstatt zur Gestaltung eines Transformationsparcours Stadt – Land – Fluss auf der Make Science Halle
- Das beliebte Spiel „Stadt – Land – Fluss“ wird neu interpretiert. Nach dem Vorbild der beliebten Scienceseeing-Touren lädt das Team vom Science Cube ein, gemeinsam mit Expert:innen, spannende Orte der Transformation entlang der Saale zu entdecken und gemeinsam einen Parcours der Umweltbewegung zu entwickeln.
- 1., 2. und 3.11. | täglich 10-18 Uhr | Kaufhof des Wissens – Strukturwandel zum Anschauen, Anfassen, Erleben und Mitmachen auf über 8.000 m²
- Es präsentieren sich rund 30 Unternehmen, Organisationen, Hochschulen und Initiativen, die sich für und im Strukturwandel engagieren.
- 1.11. | 10-14 Uhr | Wissenschaft – und ich?! Bürgerinnen und Bürger im Austausch über Wissenschaft
- Wissenschaft im direkten Gespräch mit Bürger*innen, auf dem Marktplatz und im öffentlichen Raum, sachlich und informativ, gerne kontrovers, immer konstruktiv.
- 2.11. | 14.15-15.30 Uhr | Besuch aus der Zukunft: Antworten, Erwartungen und Diskussion über unsere gemeinsame Zukunft
- Niemand kann die Zukunft voraussagen und doch beschäftigt sie uns. Aber obwohl sie uns beschäftigt und auch unser Verhältnis zur Gegenwart beeinflusst, sind wir nicht besonders gut darin, uns die Zukunft vorzustellen. Um diesem Missstand abzuhelfen, haben wir einen Besuch aus der Zukunft organisiert.
- 2.11. | 16-17.30 Uhr | Reviervorlesung „Wissen, Wandel, Kommunikation – wie spricht das Revier?“
- Der Strukturwandel ist in Mitteldeutschland bereits jetzt Realität. Vor diesem Hintergrund, eröffnet der Science Cube die transuniversitäre Reviervorlesung, die in Kooperation mit dem Netzwerk „Blaues Band der Wissenschaft“ stattfindet. Unter der Leitfrage „Wie spricht das Revier?“ diskutieren zum Auftakt Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wissenschaftsjournalismus und Zivilgesellschaft.
